Die Traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass in der Regel 70 % unserer Energie durch die Nahrungsmittel aufgenommen wird, um Yang (Energie) und Yin (Substanz) im Gleichgewicht zu halten oder auch auszugleichen, welches durch die geschmackliche als auch thermische Wirkung der Lebensmittel sowie von Gewürzen und Kräutern erreicht werden kann. Das Kochen nach den Fünf Elementen im Alltag, individuell an die jeweilige Konstitution als auch Lebensphase angepasst, zeigt aber auch neue Perspektiven, die Jahreszeit mit ihren Qualitäten als Energiequelle zu nutzen.
Inhalte
- Yin und Yang im Energiehaushalt
- Konstitution erkennen und gezielt stärken
- Hintergründe der Fünf-Elemente-Ernährung
- Thermische als auch geschmackliche Richtlinien
- Praktisches Arbeiten, Erarbeiten von Fallbeispielen
Zielgruppe
- Heilpraktiker
- Heilpraktikeranwärter
- Interessierte Menschen
Dozent
Steffen Gruss

Termine
25. Juli 2019. von 16 Uhr – 21 Uhr
Mindesteilnehmerzahl 8 Personen
Kosten 80€
Gefilterten Kalender abonnieren